
Nieder mit dem Krieg!
Solidarität mit Kommunistinnen und Kommunisten in Russland und der Ukraine!
Down with the war! Solidarity with communists in Russia and Ukraine!
Mit dieser Kampagne erklären wir unsere volle Solidarität mit der kommunistischen und revolutionären Bewegung der Ukraine und Russlands, die den Kampf gegen beide Kriegsparteien und für die Verteidigung der Interessen der Arbeiterklasse führt. Wir vertreten die Position des proletarischen Internationalismus – die Ablehnung des Krieges von beiden Seiten und den Kampf für die Macht der Arbeiterklasse.
-
Aktionen am Antikriegstag
Kämpfende JugendWir haben an der Demo mit einem eigenen Block teilgenommen, zusammen mit anderen Organisationen im Rahmen der Kampagne. Frauenkampftag.SFO Anlässlich des Antikriegstags luden wir zum Soli-Cocktail-Abend (auch alkoholfrei!) ein! Revolutionärer Jugendbund (Köln) ROSA – Revolutionäre Organisation für einen Sozialistischen Aufbruch Kommunistische OrganisationAm Antikriegstag 2023 beteiligte sich die KO bundesweit an Kundgebungen und Demonstrationen und…
-
Soli-Tresen in Berlin
Spannende Diskussionen und ein Transpi gegen den imperialistischen Krieg Am 22. August haben wir als Berliner Kampagnen-Bündnis „Nieder mit dem Krieg“ einen Soli-Tresen veranstaltet. Es gab alkoholfreien Bowle, Tomatensuppe, eine kleine Ausstellung mit Infotexten, Landkarten und Zitaten unserer ukrainischen und russischen Genossen zur Vorgeschichte und den politischen Zusammenhängen des imperialistischen Krieges in der Ukraine. Zu…
-
Infostände in Leipzig und Hamburg
Ende Juli gab es im Rahmen der Kampagne „Nieder mit dem Krieg“ weitere Aktionen in Leipzig und Hamburg. In Leipzig verteilten wir Flyer an Passanten an der Eisenbahnstraße und kamen mit Teilen der migrantischen Community in den Austausch. Beim „Festival contre le Racisme“ im Unipark in Hamburg sprachen wir mit verschiedenen Besuchern, Spaziergängern und Passanten…
-
Kampagnenvorstellung bei 99 ZU EINS
Jakob spricht mit 99 ZU EINS (Ep. 204) über die Kampagne “Nieder mit dem Krieg”. Youtube Link
-
Über den Fall Kagarlitsky
Über den Fall Kagarlitsky Wir spiegeln im Folgenden eine Erklärung des RKSM(b), der von der Solidaritätskampagne unterstützten russischen kommunistischen Organisation, zur Prozess gegen den marxistischen Historiker und Soziologen Boris Kargalitsky. Text im englischsprachigen Original Am 25. Juli klagte der FSB den bekannten linken Soziologen Boris Kagarlitsky wegen “öffentlicher Rechtfertigung von Terrorismus” an. Der Grund war…
-
Interview in der jW
Ein Genosse der KO hat der jungen Welt ein kurzes Interview zur Kampagne gegeben: »Der ukrainische Staat ist kein Leuchtturm der Freiheit« Kampagne »Nieder mit dem Krieg« zur Unterstützung russischer und ukrainischer Kommunisten gestartet. Ein Gespräch mit Thanasis Spanidis Interview: Annuschka Eckhardt
-
Podcast mit RKSM(b) und RFU
Wie kämpfen Kommunisten in Russland und der Ukraine gegen Imperialismus und Krieg? Genossinnen und Genossen des RKSM(b) (Revolutionärer Kommunistischer Jugendverband (Bolschewiki) aus Russland) und der RFU (Arbeiterfront der Ukraine) sprechen mit der KO darüber, was es heißt, in zwei Ländern, die sich im Krieg befinden, Kommunist zu sein. Wie kam es überhaupt zum Krieg in…
-
Kampagnenauftakt in Gießen
In Gießen haben wir zum Auftakt der Kampagne “Nieder mit dem Krieg” gemeinsam Banner gestaltet und wollen damit Solidarität mit verfolgten Kommunistinnen und Kommunisten in Russland und der Ukraine zeigen. Dafür haben wir die Banner an den Hochschulen JLU und THM in Gießen aufgehängt. Macht mit, meldet euch und werdet mit uns aktiv!
-
Kampagnenauftakt in Tübingen
In Tübingen haben wir die Kampagne “Nieder mit dem Krieg!” begonnen. Dazu haben wir am Montagnachmittag (26.6.) einen Infostand auf dem zentral gelegenen Holzmarkt aufgestellt, wo wir das Gespräch mit Passantinnen und Passanten über die Lage in den Kriegsgebieten und die dortige Repression gegen konsequente Kriegsgegner gesucht haben. Weiterhin haben wir fleißig Flyer an das…
Organisationen in der Ukraine und Russland

Die Arbeiterfront der Ukraine (RFU)
Die RFU ist eine kommunistische Organisation, die 2019 von Studierenden und Schülerinnen und Schülern gegründet wurde. Sie analysiert die ukrainische Geschichte und kämpft gegen die Kriminalisierung des Kommunismus und die Rehabilitierung des Faschismus. Der RFU berichtet über die Probleme, mit denen ukrainische Arbeiterinnen und Arbeiter tagtäglich konfrontiert sind und unterstützt sie durch Rechtsberatung und gewerkschaftliche Aktivitäten. Sie betreibt intensive Propagandaarbeit in den sozialen Medien und veröffentlicht Recherchen und Artikel auf ihrer Website. Die Organisation verurteilt die russische Invasion als ein Manöver im Interesse des russischen Imperialismus und bekämpft die Selenski-Regierung und den NATO-Block, der diese unterstützt.
Website: www.rfu.red
Telegram: https://t.me/RFU_media
IG: https://www.instagram.com/rfu_media/
FB: https://www.facebook.com/rfu.media

Der Bund der Kommunisten der Ukraine (SKU/СКУ)
Die SKU wurde kurz nach der Restauration des Kapitalismus auf dem Gebiet der ehemaligen UdSSR im Jahr 1992 gegründet. Vor ihrer Gründung waren ihre führenden Mitglieder in der “Marxistischen Plattform” – einer antirevisionistischen Strömung in der KPdSU – zusammengeschlossen, als deren rechtmäßiger Erbe sich die SKU sieht. Seit Anfang der 2000er Jahre wurde die Gruppe von Tamila Jabrowa angeführt. Im Jahr 2013 beteiligte sich die Partei an der Gründung der Initiative der kommunistischen und Arbeiterparteien. Seit 2015 ist sie durch das Verbot der Verwendung kommunistischer Symbole stark beeinträchtigt. Die SKU sieht den Krieg in der Ukraine als Ergebnis der Widersprüche innerhalb des imperialistischen Systems als letzte Stufe des Kapitalismus. In diesem Konflikt erklärt die SKU, dass sich die ukrainischen Arbeiter weder auf die Seite der NATO noch auf die Seite Russlands, Chinas usw. stellen sollten, sondern sich mit den Arbeitern vereinigen müssen, die unter der Herrschaft der NATO, der Russischen Föderation und anderer bürgerlicher Regierungen stehen, für die Vereinigung der Arbeiterklasse der ganzen Welt.

Der Revolutionäre Kommunistische Jugendverband (Bolschewiki) (RKSM(b))
Der RKSM(b) ist eine kommunistische Jugendorganisation und aktives Mitglied des Weltbundes der Demokratischen Jugend. Bis 2022 war sie inoffiziell mit der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei (RKAP) verbunden, von der sie sich jedoch trennte, weil die RKAP die russische Invasion in der Ukraine als angebliche Operation zur Entnazifizierung unterstützt. Der RKSM(b) lehnt eine Unterstützung der bürgerlichen Regierung Russlands ab und stellt sich gegen den imperialistischen Krieg in der Ukraine. Seine Mitglieder sind zudem aktiv in studentischen Kämpfen und der Betriebsarbeit und die versuchen, in Russland wieder eine klassenkämpferische Gewerkschaftsbewegung aufzubauen. Die Organisation leidet unter verschiedenen Formen der Repression. Beispielsweise waren führende Mitglieder wie Alexander Batov bereits vor dem Krieg immer wieder staatlicher Verfolgung ausgesetzt.
Website: https://rksmb.org/
Diese Kampagne wird unterstützt von

Kommunistische Organisation

Kämpfende Jugend

Revolutionärer Jugendbund (Köln)

Frauenkampftag.SFO

offen-siv (Zeitschrift für Sozialismus und Frieden)

Kollektiv-Zwickau

Roter Aufbruch Dresden

Sozialistische Perspektive [IL] (Göttingen)

Antifa Bayreuth

Roter Hafen Greifswald

Rosa
Revolutionäre Organisation für einen Sozialistischen Aufbruch (Düsseldorf)
Instagram: @rosa_orga


Kampf dem Krieg – Solidarität ist
die Zärtlichkeit der Völker!
Spenden für die ukrainischen Organisationen können
auf folgendes Spendenkonto überwiesen werden:
IBAN: DE90 8306 5408 0005 2385 60
Betreff: Nieder mit dem Krieg